Szacsvay de Léczfalva u. Esztelnek.

Full text search

Szacsvay de Léczfalva u. Esztelnek.
Wappen: In B. auf gr. Dreiberge ein geharn. geb. Arm, in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend. – Kleinod: g. Löwe wachsend, in d. erhobenen Rechten drei geflitzte, gekreuzte Pfeile haltend. – Decken: bg.–rs.
Altes aus Szacsva in Háromszék stammendes Székler Geschlecht, dessen Vorfahre, Gregor Szacsvai, bereits im XV. Jh. an der Schlacht v. Szt. Imre Theil nimmt.
Indessen lässt sich die ununterbrochene Stammreihe, nur bis Michael zurückführen, welcher als Capitän des Gabriel Bethlen, sub d. 1628 eine Donation auf Szacsva erhält.
Derselbe soll zu gleicher Zeit, als Wappen einen g. Löwen mit Krummsäbel in b. Felde erhalten haben. (Hodor, K., nach Fam. Ber.). Dagegen blasonirt Köváry (Erdély cs. 226) wir hier oben, sowie auch Adam Szacsvay v. Esztelnek, 1806 Oberstuhlrichter v. Bihar und Stefan Szacsvay de Esztelnek, Steuereinnehmer v. Bihar, (dieses bereits im Jahre 1773) wie hier Eingang vorgeführt, siegeln.
Die beiden Enkel des hier erwähnten Michael I., als: Georg und Andreas, gründeten die Linien „v. Léczfalva und v. Esztelnek.” Vor diesem Zeitpunkte führte dieses Geschlecht das Prädikat „v. Szacsva.” – Emerich Szacsvay (sohn des Josef) 1848/9 Ablegat des Biharer Ctts, fiel dem Blutgerichte zum Opfer 1849.
(N. J. X. 448–451 u. 921).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi