Bársony v. Lovas-Berény.

Full text search

Bársony v. Lovas-Berény.
Wappen: In B. auf g. Boden gegen einander gekhert, zwei m. Störche, zwischen welchen eine w. Steinsäule aufgerichtet erscheint, um die sich eine Steinsäule aufgerichtet erscheint, um die sich eine Schlange in drei Windungen krümmt. – Kleinod: Der Storch, in der erhobenen Rechten ein Blätterkranz haltend.
Altes Geschlecht aus dem Weissenburger Comitate, im Mannsstamme erloschen, mit Josef 17.
Donation d. d. 1561 auf Rozvácz im Terentschiner u. Patvarócz im Neutraer Comitate, für Georg. V. Bársony sowie v. König Rudolf d. d. 1586 auf das Gut Rovácz für Johann v. Bársony.
Hierher gehört auch der Erlauer Bischof Georg v. Bársony, welcher in Turaluka, Zipser Comitat, am 18. Januar 1678 verstab. –
Ueber sein Portrait in vollem Kirchenornate als Abt „sammt Wappen“ in d. Kupferstichsammlung des ungar. National-Museums, – siehe: Arch ért. XII. 1878. X. 387. – Schmitth: Eppi agriensis. Tyrn. 1768 III. 291. – Mem. Basil, Strig. 157. – Ambrosovszky Comp. Chronol. Append. 72. 1. – Horányi Mem. Hung. I. 123.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi