Baussner v. Baussnern.

Full text search

Baussner v. Baussnern.
Wappen: In drei Felser gespalten; im untern Theilde des mittlern, v. dem Fussrabde des Schildes pyramidenförmig bis zur Schildeshauptstelle aufsteigenden, in der Mitte dirch ein kleines Herzschild – woein in B. ein zweiköpfiger # Adler – unterschhobenen # Feldes, ein gezinnter w. Thurm, auf gr. Hügel; die beiden g. Seitenfelder sind durch einen, beiderseits v. der Mitte der Schildesränder zum Herzschilde führenden r. Balken getheilt. – oben limks ein Lirbeerbekränzter Hanuskipf, rechróts zwei b. bekleidete Menschenatme, mit enporgehobenen, bittend gefalten Händen. – Kleinod: B. gekleideter Mann wachsend, in jederder beiden empotgehoben Hämde einen sechseckigen g. Stern haltend. – Decken: bg. – #g.
Ungar. Siebenbürgischer u. österr, erbländischer Adel d. d. 6. Oktober 1718 für Simon Baussner (geb. 1677 + 1742 als Graf d. Sächsischen Nazion, Kön. Siebenb. Hofrath ec.) u. für Bartholimäus dessen Bruder, (gef. 1668 + als Dekan des Unterwadner Capitels 1728) in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste u. ihrer, in bewegten Zeiten bewährten Treue u. Hingebunh für das österr. Kaiserhaus. – Dieses Geschlecht stammt aus Bautzen in d. Kausitz.
(Nach d. Orig. – Familienbericht. – Gemalte Glastafel d. d. 1482 mit „Martin Bautzner“ in einem Fenster der obern Nikolausbergkirche in Schässburg).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi