Beckers zu Westerstetten.

Full text search

Beckers zu Westerstetten.
Wappen: Unter # Schildeshaupte worin ein schreitender, gekrönter s. Löwe (nach andern ein gekr, Leoparde) – schägquadrirt mit getheiltem Mittelschilde, welcher oben von S. und R. gespalten, unten in B. eine g. Lilie enthält. – Dann oben von S. und R. geschacht; vorne in G. ein einwärts gekehrter gekrönter # Adler; hinten in R. einwärtsgekehrt, win gekrönter s. Adler, unten in B. auf gr. Dreiberge. ein n. Widder schreitend. Drei Helme: I. # Adler linksgekehrt u. ungekrönt. II. Zwischen offenem, rechts r. links w. mit Herzen in verwechselter Farbe bestreutem Fluge, die g. Lilie des Mittelschildes. III. Zwischen von W. und R. geschachten Hörnern, ein linksgekehrter gekrönter g. Löwe. – Decken: Hermelingefütterter r. Mantel, mit g. Fransen. – Schildhalter: Je in n. Leopard.
Ungar. Indigenat d. d. 1681 – Gesetz Art. 81 – für Nicolaus Freiherr v. Beckers.
Reich- u. Churpfalzbayerischer Granfenstand v. Churfürst Carl Theodor als Reichsvicar, d. d. München, 24. September 1790 für Josef Freiherr v. Beckers.
Ungar. Indigenat d. d.1802 – Gesetz Art. 33 – für den obigen Grafenstandserwerber.
(Siehe auch N. J. I. 263-265).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi