Bene III. aliter Kászonki v. Kászon.

Full text search

Bene III. aliter Kászonki v. Kászon.
Wappen: In S. (1. Dipl. Text: „aschgrau“) auf n. Wege sitzend, welcher über gr. Boden eine nach rechts sich ziehende Anhöhe fürt, ein n. Luchs, in der erhobenen Rechten ein offnes Buch mit w. Blättern und r. Schnitte, in der vorgestreckten Linken eine aufrechter Pfahl (Mautschranke) schägrechts von W. R. G. gezenichnet, mit ebenso gezenichnetem Fähnlein, worauf in gold die Zahl „30“ – Kleinod: Der Luchs wachsend. – Decken: g. s. (grau) – gr. s.
Adels- u. Wappenbrief v. König Maria Theresia, d. d Wien, 4. August 1742 (kundemacht: Hermannstadt, 4. Sepzemeber 1743) für Samuel Bene v. Kászon aliter Kászoni (dessen Vorfahren schon früger im Genusse adeliger Rechte gestanden) als Haupterwerber u für seine Ehefrau sowie für die Kindern beider: Franz, Anton, Emerich u. Josef als Nebenerwerber.
(Orig. R. A. BPesth).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi