Bertram.

Full text search

Bertram.
Wappen: In G. ein beiderseits gekrönter # Doppeladler, die Brust belegt mit einem gevertien Schilde, darin 1 u. 4 in G. ein b. Sparren, belegt mit drei g. Lilien, begleitet v. drei g. besaamten r. Rose; 2 u. 3 in R. ein s. Balken, welcher mit einem b. Schildchen, worin ein g. Kleeblatt, – belegt ist.
Aus der Grafschaft Burgund stammed, kam dieses Geschlecht dann in die Chur-Mainzischen Lande.
R. Freiherrenstand v. Kaiser Leopold I. d. d. 2. Mai 1686 für Constantin Edler Herr v. Bertram, Churfürstl. Mainzischer Hofkanzler.
R. Ritterstand v. Kaiser Leopold I. d. d. 1686 für seine Brüder u. Verwandten.
Ungar. Indegenat d. d. 1687 – Gesetz Art. 28. – für Franz Winand Edl. Herr v. Betram, kaiserl. Reichshofrathssekretär. – Kam nach N. Oesterr,. wo er 1687 das Gut Deutsch-Brodersdorf kaufte).
R. Freiherrenstand v. Kaiser Karl VI. d. d. 11. August 1716 für Josef Wilhelm Edl. Herr v. Bertram (Sohn des Franz Winand) k. k. Reichshofrath u. für sein ganzes Geschlecht.
Aufnahme unter die n. ö. Stände d. d. 2. April. 1727 für Franz Josef R. Freiherr v. Bertram (minderjähriger Sohn des Josef Wilhem). – Anton R. Freiherr v. B. (Sohn des Franz Josef), lebt noch im J. 1793. – Dieses Geschlecht scheint erlochen zu sein.
(Wissgrill J. I. Schauplatz ec.).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi