Bogárdy.

Full text search

Bogárdy.
Wappen, a): In B. auf gekröntem gr. Hügel mit dem Ellbogen gestützt ein r. bekleideter gebogener Arm, in d. Faust einen Streitkolben haltend, – in d. obern linken Ecke begleitet v. einer auswärts gekehrten g. Mondessichel. – Kleinod: Doppelschwänziger g. Löwe wachsend, in d. erhobenen Rechten drei gekreuzte, geflitschte Pfeile haltend. – Decken: bg. – rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Ferdinand II. d. d. Oedenburg 3. Februar 1635 (Kundgemacht: 1635 Barser Comitat) für Georg Bogárdi als Haupterwerber u. für seinen Bruder Michael als Nebenerwerber.
(Orig. Liceum Marm. Szigeth).
Wappen, b): Doppelschwänziger Löwe, in der vorgestreckten Linken drei gekreuzte, geflitschte Pfeile haltend – Kleinod: Der Löwe wachsend.
(Siegel d. d. 1669 mit Initialen des Michael v. Bogárdy, Iurassor des Szathmárer Comitates).
Es ist mit Grund zu vermuthen dass der Siegler Michael von den obengenannten Adelserwerbern abstammte u. dass die Schildfigur b) eigenmächtig componirt wurde.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi