Bohl v. Mondbach.

Full text search

Bohl v. Mondbach.
Wappen: In B. aus gr. Hügel sich erhebend ein gr. beblätterter n. Granatapfel; dahinter ein gewellter s. Schräglinksbalken (s. Bach). – Kleinod: Geharnischter gebogener Arm, pfalweise gestellt, in d. Faust den Granatapfel des Schildes beim Stengel haltend. – Decken: bs.
(L R. 55. Fol. 729).
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold II. d. d. 1791 für Ignaz Bohl v. Mondbach.
Freiherrenstand d. d. 1813.
Ungar. Indigenat d. d. 1836 – Gesetz Art. 47 – für Friedrich Freiherr v. Mondbach
Josef Bohl; in Schlesien angesessen, erhielt d. d. 1791 den böhmischen Ritterstand mit dem Prädikate „v. Mondpach” und dem oben angeführten Wappen. – Siebmacher (gr. Wappenbuch) blasonirt den Granatapfel als Mohnkopf, den gr. Hügel als in Pyramide gestellte g. Kugeln (Bollen) – und stellt auf d. Weise, ein sprechendes Wappen her.
Schreiben sich gegenwärtig: „Freiherrn v. Mondbach”.
(Vergl. auch: Ledebur, II. 117).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi