Tihanyi v. Ebeczk.

Full text search

Tihanyi v. Ebeczk.
Wäppen: In B. auf gr. Dreiberge ein rechts v. einem sechsstraligen g. Sterne links v. einer untergehenden g. Sonne begleiteter Mann mit g. verschnürtem braunem Leibrocke, roten Hosen, hohen g. Stiefeln, pelzbesetzter r Kucsma mir # Feder und g. Gürtel au welchem eine # Säbelscheide befestigt erscheint, in d. erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Parirstange, d. Linke in d. Hüfte gestützt haltend. - Kleinod: Doppelschw. gekr. g. Löwe wachsend, zwischen d. Vorderpranken den Griff u. Stumpf eines abgebrochenen Krummsäbels haltend. - Decken: bg. - rg.
Angesehenes Geschlecht des Honther Ctts, dann auch in Neograd wie anderwärts vorkommend, als dessen Bogründer, Wolfgang Tehén aliter Tihanyi angenommen wird, welcher 1611, 1614, 1615, 1632 urk. auftritt. Von ihm wird der ununterbrochene Stammbaum bis auf die jüngste Zeit abgeleitet.
Es tritt indessen ein sicherer Stefan Tihanyi, bereits 1558 in Witteberg als Student auf.
(Bartholomaeides, Memoria Ungarorum, Pg. 35).
Der Wappenbrief, dürfte vom König Rudolf verliehen worden sein.
Johann I., Tihanyi (1632) vermälte sich zuerst mit Sophie Ebeczky v. Ebeczk; sein Enkel Stefan II. (1705-1755) erhält eine kön. Donation auf Ebeczk, wornach dieses Geschlecht, dann das Prädikat „v. Ebeczk” aufnahm).
(Sz. bened. Conv. fasc. 80. No. 8. - Sz. bened. Conr. Prot. L. L. Pag. 94. No. 70 Ano 1615).
Gemaltes Todtenwappen des 1859 † Temeser Grafen u. Geh. Rathes Franz Tihanyi v. Ebeczk.
(Viele Siegel. - N. J. XI. 217-221, 359, 361).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi