Urházy.

Full text search

Urházy.
Wappen: In B. auf gr. Boden eine g. Weizengarbe auf welcher ein Adler steht. - Kleinod: Der Adler, hier eine Sichel beim Stiele im Schnabel haltend. – Decken: bg. - rs.
Aus N. Körös im Pesther Ctte stammendes Geschlecht, woselbst dasselbe bereits im XVII. Jh., als zu d. vermöglichen Adelsfamilien gehörig auftritt.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. 20. Dezb. 1671 (kundg.: Burg Fülek, 7. März 1673) für Johann Urházy, für seine zweite Ehefrau Susanna Fekete, d. Sohn Andreas, d. Bruder Peter mit d. Ehefrau Anna Csuty u. den Kindern: Michael II., Johann, Helene u. Ursula, sowie für d. andern Bruder Stefan mit d. Ehefrau Margarethe Szemes.
Der obige Adelserwerber Johann, pflanzte sein Geschlecht bis auf die neuere Zeit fort und ist als direkter Nachkomme desselben Georg zu nennen, welcher noch 1861 als Abgeordneter ec. auftritt.
Kamen (oder kommen annoch) auch in d. Ctten v. Gömör, Honth, Közép-Szólnok, Bihar ec. vor.
(N. J. XI. 412- 415).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi