Várady, III. v. Nagy-Szelezsény u. Dicske.

Full text search

Várady, III. v. Nagy-Szelezsény u. Dicske.
Wappen: In B. auf gr. Boden ein in d. linken Schildesoberecke v. einem sechsstraligen g. Sterne begleitet Mann in g. verschnürten r. Kleidern, g. Gürtel und hoben # Stiefeln, in d. erhobenen Rechten einen gr. Blätterkranz, in der in d. Hüfte gestemmten Linken einen Pelzkalpag mit r. Sacke haltend. - Kleinod: Der Mann wachsend. - Decken: bs. - rg.
Dieses Adelsgeschlecht, trat oder tritt noch gegenwärtig in d. Ctten v. Bars, Neutra, Pressburg u. Pesth mit Grundbesitz auf.
Als erstbekannter Ahnherr, erscheint Caspar Várady genannt, welcher 1597 als Kriegscomissär auftritt u. von dem der ununterbrochene Stammbaum bis auf die Gegenwart abgeleitet wird.
Seine Söhne: Franz I., Michael I. und Paul I., erhalten v. König Ferdinand III., sub d. Wien, 21. März 1640 einen Adels-u. Wappenbrief, welcher im selben Jahre (feria s. prox. post divisionem Apostolorum) zu Neutra kundgemacht wird.
(N. J. XII. 37-43).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi