Mészáros v. Pacsér.

Full text search

Mészáros v. Pacsér.
Wappen: In R. zwei gegen einander gekehrte g. Löwen, einen gr. Lorbeerkranz gemeinsam haltend. – Kleinod: Dise Schildfigur. – Decken: rs.
Der Adel dieses Geschlechtes, wurde 1774 für Johann Mészáros, Bewohner v. Baja und 1776 für Andreas Mészáros, – in beiden Fällen, auf Grund eines Certificates des Pressburger Ctts, kundgemacht.
Von den Kindern des vorstehenden Johann, als von Daniel, Lazarus und Anton, nahm der Letztgenannte, i. J. 1809 als Oberlieutenant teil an d. adel Insurrection v. Bácska. – Lazarus, der Zweitgenannte (geb. Baja 1796 † Eywood, 1858) widmete sich zuerst den juridischen Studien, und trat dann später in Militärdienste, woselbst er 1837 zum Major avancirte, dann Oberst wurde und am 21. April 1848 zum ungarischen Kriegsminister ernannt wurde, sowie am 26. Maj 1848 zum Generalmajor und am 11. April 1849 zum Feldmarshallieutenant.
Nach den Freiheitskämpfen, flüchtete er sich ins Ausland und starb (wie bereits oben flüchtig berührt), zu Eywood in England, am 6. Novbr 1858.
Diese Familie Mészáros, welche annoch blüht, erhielt am 27 Febr. 1801 eine Donation auf Pacsér, woher auch das Prädikat geführt wird.
(Bács-Bodrog Vármegye történelmi társulat Évkönyve. IX. Évf., II–III Füz., 107–108).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi