Gaál.

Full text search

Gaál.
Wappen: Geviertet von B. und G. mit r. Mittelschild, worin ein in zwei Reihen zwölfmal wb. geschachter Balken; dann 1 u. 4 ein mit drei (1, 2) gr. Blättern besteckter, pfalweise gestellter Lorbeerzweig; 1 u. 3 ein Löwe in d. erhob. Rechten einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend. – Drei Helme. I.: Einwärts gekehrter, wie der Mittelschild gezeichneter Flügel. – Decken: rg. – II.: Drei bwr. Straussenfedern. – Decken: bs. – rs. – III.: Der Löwe des Feldes S., wachsend. – Decken: bg.
Stammen von den Gaál de Gyula ab. (Vergl. dieses Geshlecht, Siebm., Pag. 185. Taf. 148) und sollen mit Johann Gaál, v. König Ferdinand III., am 14. Maj 1655 einen Wappenbrief sammt Adelsbekräftigung erhalten haben.
Freiherrenstand (österr.) v. Kaiser Franz Josef I., d. d. Wien, 27. Dezb. 1859 für Ludwig v. Gaál, k. k. General, als Ritter 2ter Classe des Ordens der eisernen Krone. Seine Nachkommen, domiciliren in Ungarn.
(M. N. Zsebk., I. 1888. 494–495).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi