Gosztonyi v. Gosztony, Krencs u. Kövesszarv u. Gosztonyi v. Felső-Zelesthe.

Full text search

Gosztonyi v. Gosztony, Krencs u. Kövesszarv u. Gosztonyi v. Felső-Zelesthe.
Wappen, a) In B. aus einer g. Laubkrone pfalweise ragend ein r. bekl. Vorderarm, ein s Jagdhorn wagrecht mit d. blossen Hand in d. Mitte gefasst haltend. – Kleinod: Die Schildfigur. – Decken: br.
(L. C.)
Wappen, b): Unter b. Schildeshaupte gespalten von R. und G.;vorne die Figur wie vorstehend blasonirt, der Arm hier jedoch geharnischt; hinten in G. auf gr. Boden ein aufspringender Wolf, ein Lamm im Rachen haltend. – Schildhalter: Je ein Löwe.
(Siegel und Blasonirung nach d. Diplome).
König Mathias, verleiht sub d. Bude, festo B. Georgii Martyr 1467 (24. Apl.) dem Thomas de Kevesszarv alias de Goszton Canonicus v. Fünkfkirchen sowie den Gebrüdern Nikolaus u. Caspar u. dem Geschwisterkind Urban, einen Wappenbrief wie hier sub a. blassonirt.
(Leg C. mit eingemaltem Wappen. R. A. BPest, N. R. A. 1094–14. – Koller, Hist. Episcopor, Quinqueeccl IV. 163).
Johann Gosztonyi v. Zelesthe, Bischof v. Waitzen, erhält (1507–1508) v. König Ulászló II., ein erwitertes Wappen, wie hier sub b) blasonirt
(Dr. Schönherr Gy., Gosztonyi János püspök származásához. Turul, 9, 1890. 194. – Dr. Csánki Deső, Turul, 1877. 133. V. 5).
Der Artikel Gosztonyi I. ec., (Siebm., P. 201. T. 160) ist im vorliegenden Sinne zu ergänzen u. zu berichtigen.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi