Gundelfinger v. Krompach.

Full text search

Gundelfinger v. Krompach.
Zum gleichnamigen Artikel im vorliegenden Werke (Pag. 207. Taf. 164), wäre zu bemerken:
Das dort publicirte Wappen, ist zweifellos das angeerhte, richtige; – diejenigen Wappen dagegen, wie von Johann Gundelfinger v. Krompach (1588, 1690) geführt, sind eben so zweifellos, nur willkührlich zusammengesetzt gewesen.
Diese lauten in der Blasonirung:
a): In geviertetem Schilde 1 u. 4. eine Linie, 2 u 3 ein geharn. geb. Arm einen Krummsäbel mit Parirstange in d. Faust haltend;
b): In geteiltem Schilde oben eine Lilie, unten der Arm wie vorstehend.
Wie zu ersehen, führten die in Ungarn ansässigen Gundelfinger, bereits im XVII. Jh., das Prädikat „Krompach.”
Der auf Pag. 207 erähnte Georg, erscheint auch noch i. J. 1802 urk. genannt.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi