Pollermann.

Full text search

Pollermann.
Wappen: Geteilt unten gespalten; oben in B. drei von einer linksgekehrten s. Mondessichel überhöhte neben einander gereihte, sechsstralige g. Sterne; vorne in B. auf w. Rosse scheinbar Sprengend ein r. Gekl. Mann sammt Kucsma mit r. Sacke und hohen g. Stiefeln, in d. erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Parirstange, mit d. Linken die Zügel haltend; hinten in R. auf hohem w. Hügel ein # Rabe, einen g. Ring im Schnabel haltend. – Kleinod: Zwischen offenem # Fluge ein geharn., geb. Arm, ein s. Jagdhorn mit b. Quaste in d. Hand haltend. – Decken: bg. – rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I. d. d. Laxenburg, 4 Juny 1689 (kundg.: Oedenburg, Oedenburger Ctt, 23. Jänner 1690) für Mathias Pollermann, für seine Ehefrau Eva Hollenberger, für d. Kinder: Paul, Anton, Marie, Leukadia, Eva-Rosina, Anna-Elisabeth; endlich für des Erstgenannten Bruder Johann u. für seine Ehefrau Eva Stanka.
(Orig., Ctts A. Pest).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi