Sylva-Taronca.

Full text search

Sylva-Taronca.
Wappen: Geviertet mit einem von W. und G. geviertetem Mittelschilde in welchem 1 u. 4 ein rechts aufspringender, b. bewehrter und bezungter r. Löwe; 2 u. 3 ledig, und einem eingekeilten Pfale, worin oben in G. vier r. Pfäle, unten in G. zwei über einander gereihte, scheinbar laufende r. Füchse; dann, 1 u. 2 in G. zwei r. Füchse wie im Pfale unten; 3 u. 4 vier r. Pfäle in G. wie im Pfale oben. – Fürstenhut u. Fürstenmantel. – Schildhalter: Je ein g. Löwe.
NB. Die † Sylva-Taronca-Unwerth, führen zum vorstehenden Wappen, auch das Wappen „Unwerth” und drei Rohrkolben als Helmkleinod.
Ursprünglich spanisches, nun in Oestereich blühendes Geschlecht.
Kaiser Kar VI. verleiht sub d. Wien, 12. Januar 1735 dem Tellez de Sylva Menezes de Castro aus dem Hause Taronca, das vorstehende Wappen, zugleich mit dem Herzogstitel für den jedesmaligen Geschlechtsältesten.
Ungar. Indigenat, d. d. 1764/5 – Gesetz Art. 46. – für Franz, Emanuel und Stefan Grafen v. Sylva-Tarouca.
(Gritzner, Grafenalbum).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi