Torkos I., v. Enes u. Ócsa.

Full text search

Torkos I., v. Enes u. Ócsa.
Wappen: In durch eine bis zum Oberrande reichende b. Spitze mit eingebogenen Seitenrändern von R. und G. gespaltenem Schilde auf gr. Dreiberge ein doppelschwänziger g. Löwe, mit d. Vorderpranken einen gr. Palmzweig haltend. Der rote und der goldene Platz, erscheinen belegt mit je einer hier w., dort r. Lilie. - Kleinod: Der Löwe wachsend. - Decken: bg. - rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Rudolf, d. d. Prag, 22. Dezbr. 1587 (kundgemacht: Raaber Ctt, fer. quint. prox. post fest. b. Egidy Abbatis, 1590) für Johann Torkos (agilis) für seine Brüder Stefän u. Andreas u. für seine Neffen Peter, Johann u. Michael Torkos.
Die Torkos v. Enes u. Ocsa, gehören zu den angesehensten der mehreren Geschlechter dieses Namens, welche alle verschiedener Abstammung sind. Sie teilen sich in zwei Linien, von welchen die eine das Prädikat „Enes”, die andere dasjenige „v. Ocsa” führt.
1735 bestätigt die Congregation des Raaber Ctts, dem Stefau Torkos d. alten Adel auf Grund des vorgewiesenen Orig. Adelsbriefes. Eine gleiche Bestätigung, erliält zugleich Johann; Sohn des Andreas, des Johann, des Peter II. und des Adels-Miterwerbers Peter I.
1819 erhält (wieder v. Seite des Raaber Ctts) Kristof Torkos (u. sein Sohn Michael) eine Bestätigung des alten Adels, sowie der zweilellosen Abstammung von Mathias, Andreas, Johann, Peter II u. Peter I.
Jacob, tritt 1682. als Notar des Komorner; Johann, 1693 als tálabíró des Raaber: Stefan v. Torkos. 1728 als Geschworner desselben Ctts auf. Dersebe Stefan, erscheint 1735 als Gerichtsbeisitzer ec. ec
Schliesslichst haben hervorgehoben zu werden: Michael von Torkos (der obige), geb. Raab, 1793 zuerst Obernotar des Wieselburger Ctts, dann. (um 1833) erster Vicegespan dortselbst. später kön. Rath, auch mehrmaliger Abgeordneter v. Wieselburg, Referendär bei d. best. kön. ung. Hofkanzlei, Staatsrath, welcher 1861 als VicePräsident der Septemviraltafel u. St. Stefans-Ritter, verstarb, sowie Ladislaus v. Torkos, gegenwärtig k. Ministerialrath im ung. Ministerium des Innern und Ritter gold. Sporens sowie des Leopold-Ordens
(Orig. in Fam. Bes. - Vergl. auch: N. J. XI. 251-252).

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kft. je předním poskytovatelem obsahu v Maďarsku, které zahájilo svou činnost 1. ledna 1989. Společnost se zabývá rozsáhlou digitalizací, správou databází a vydáváním kulturního obsahu.

O nás Kontakt Tisková místnost

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit