Urházy.

Full text search

Urházy.
Wappen: In B. auf gr. Boden eine g. Weizengarbe auf welcher ein Adler steht. - Kleinod: Der Adler, hier eine Sichel beim Stiele im Schnabel haltend. – Decken: bg. - rs.
Aus N. Körös im Pesther Ctte stammendes Geschlecht, woselbst dasselbe bereits im XVII. Jh., als zu d. vermöglichen Adelsfamilien gehörig auftritt.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. 20. Dezb. 1671 (kundg.: Burg Fülek, 7. März 1673) für Johann Urházy, für seine zweite Ehefrau Susanna Fekete, d. Sohn Andreas, d. Bruder Peter mit d. Ehefrau Anna Csuty u. den Kindern: Michael II., Johann, Helene u. Ursula, sowie für d. andern Bruder Stefan mit d. Ehefrau Margarethe Szemes.
Der obige Adelserwerber Johann, pflanzte sein Geschlecht bis auf die neuere Zeit fort und ist als direkter Nachkomme desselben Georg zu nennen, welcher noch 1861 als Abgeordneter ec. auftritt.
Kamen (oder kommen annoch) auch in d. Ctten v. Gömör, Honth, Közép-Szólnok, Bihar ec. vor.
(N. J. XI. 412- 415).

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kft. je předním poskytovatelem obsahu v Maďarsku, které zahájilo svou činnost 1. ledna 1989. Společnost se zabývá rozsáhlou digitalizací, správou databází a vydáváním kulturního obsahu.

O nás Kontakt Tisková místnost

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit