Volkra v. Heidenreichstein in Steinprun.

Full text search

Volkra v. Heidenreichstein in Steinprun.
Wappen, a): Geviertet mit s. Mittelschilde, darin ein gekrönter # Doppeladler die Brust belegt mit dem g. Buchstaben F; dann 1 in G. ein dürrer, entwurzelter mit zwei Elstern besteckter Baum; 2 u. 3 in Gr. ein g. Balken; 4 in W. zwei nach aufwärts gekreuzte r. Hühnerkrallen. Unten, eine bis zum Mittelschilde reichende r. Spitze, in Welcher ein v. einer g. Lilie überhöhter g. Löwe; oben eine getürzte # Spitze, in welcher aus gr. Dreiberge ragend ein g. Kreuz.
(So siegeln 1673, 1675 Otto u. Ferd. Teofil Gfen v. Volkra. – Siehe auch: Hoheneck, II. 736).
Wappen b): In von S. nnd # geviertetem Schilde 1 u. 4 der Baum mit d. Elstern; 2 u. 3 ein g. Balken. – Zwei Helme: I. Wie Feld 1 u. 4. – Decken: #g. – II. Halboffener, wie Feld 2 u. 3 gezeichneter Flug. – Decken: #g.
(Siegel und Hoheneck).
Erloschenes Adelsgechlecht, welches dem Oberösterreichischen Herrenstande angehört hat. Dasselbe hatte auch k. Donationen in Ungarn erhalten gehabt, wie in Neograd, ec.
Ungar. Indigenat d. d. 1687 – Gesetz Art. 28 – für Otto, Ferdinand Teofil u. Georg Grafen v. Volkra.
Ungar. Indogenat d. d. 1706 für Otto Christof Graf Volkra, Vice Präfekt der ung. Kammer.
Johannes Graf v. Volkra, war v. 1711 – 1718 Bischof v. Veszprim.
(L. R. und Hoheneck).

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kft. je předním poskytovatelem obsahu v Maďarsku, které zahájilo svou činnost 1. ledna 1989. Společnost se zabývá rozsáhlou digitalizací, správou databází a vydáváním kulturního obsahu.

O nás Kontakt Tisková místnost

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit