I-1 Landkarte Ungarn von Oberingenieur Martin Stier mit Darstellung der Grenzoberhauptmannschaften gegen die Osmanen, 1684, Nürnb…

Full text search

I-1
Landkarte Ungarn von Oberingenieur Martin Stier mit Darstellung der Grenzoberhauptmannschaften gegen die Osmanen, 1684, Nürnberg
OriginalDruck von Martin Endter, 101 x 153 cm, 12 Bl., deut.
Wien, KA Kartensammlung B IX a 487-1.
Die Organisation des ungarischen Grenzverteidigungssystems, in erster Linie das System der Grenzoberhauptmannschaften oder Grenzgeneralate (supremus capitaneatus confiniorum), stellten im 16. und 17. Jahrhundert am anschaulichsten die Landkarten des deutschen Ingenieurs Martin Stier (1620-16. Febr. 1669) dar. Stier erstellte im Jahre 1661 für Kaiser Leopold I. und den Wiener Hofkriegsrat auf der Grundlage mehrerer Grenzvisitationen und nach langen Vorarbeiten eine aus 12 Blättern bestehende Landkarte Ungarns, deren Originalexemplar in der Handschriftensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird (Sign.: Cod. 8332). Auf Grund dieser wurde sie das erste Mal 1664 von Mauritius Lang in Wien zur Hilfe bei der Orientierung im Türkenkrieg geDruckt – wie dies Stier selbst bereits vom Kaiser in seinem Ersuchen erbeten hatte: „solche Karte bey erfolgendem Türkhenkrieg dem gemeinen Wesßen in etwaß zu nuczen khomen möchte“. Ein Beweis für die Brauchbarkeit der Landkarte war, daß sie zur Zeit des nächsten großen Türkenkrieges (1683-1699) zunächst 1684, dann wiederholt 1687 von Martin Endtner in Nürnberg herausgegeben wurde. Die Landkarte des früheren Quartiermeisterleutnants (1650), dann Hauptmanns und schließlich Oberingenieurs Stier gilt zugleich als eine der genausten Darstellungen Ungarns im 17. Jahrhundert.
Literatur: Zur Tätigkeit und den Karten Stiers Nischer, 1924, S. 24-25; Descriptio Austriae, S. 125; Österreich und die Osmanen, S. 96; Krompotic, 1997, S. 304-337 und neuerdings Pálffy, 2000/1, S. 60-76.

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir