I-4a Verzeichnis der Grenzsoldaten in den Burgen gegen Siebenbürgen, 19. Januar 1563, Kaschau

Full text search

I-4a
Verzeichnis der Grenzsoldaten in den Burgen gegen Siebenbürgen, 19. Januar 1563, Kaschau
Original, Papier, 31 x 22 cm, deut.
Wien, KA AFA 1563/1/ad 12, Beilage zum Brief der königlichen Kommissare, Mustermeister in Ungarn Andreas Kielman und Christoph Gannabiczer an Erzherzog Karl, 19. Januar 1563, Kaschau (ebenda 1563/1/12).
Die Wiener Kriegsführung legte in der zweiten Hälfte der 1550er Jahre besonders großen Akzent darauf, daß die Truppen von Ferdinand I. von dem siebenbürgischen Fürsten Johann Sigmund, dem Sohn von König Johann Szapolyai (1526-1540), im nordöstlichen Teil Ungarns möglichst große Gebiete zurückerobern. Dies war in erster Linie aus jenem Grund notwendig, da mit der Entstehung des Fürstentums Siebenbürgen der neue, obschon christliche Staat zum Feind des Habsburgerreiches geworden war, denn er war ein Vasallenstaat der Pforte. Dies bedeutete, daß die Fürsten von Siebenbürgen den Thron nur mit der Bestätigung des Sultans besteigen durften, daß ihnen dieser eine jährliche Steuerpflicht auferlegte und sie nur mit osmanischer Genehmigung eine eigenständige Außenpolitik führen konnten. Der Hofkriegsrat sah sich aus diesem Grund ab den 1560er Jahren gezwungen, gegenüber dem Fürstentum in Oberungarn eine gesonderte Grenzfestungszone zu entwickeln. Das vorliegende Verzeichnis, das von Januar 1563 datiert, listete – aufgrund des Berichtes des Mustermeisters Andreas Kielmann (vgl. II-5b) und seines Schreibers Christoph Gannabiczer (vgl. II-5) – die aktuellen bzw. die in Zukunft notwendigen Soldatenzahlen- und Soldangaben dieser Burgen. Die sogenannte Grenzhauptmannschaft jenseits der Theiß, die Siebenbürgen gegenüberstand, entwickelte sich letztendlich nach der 1565 erfolgten Rückeroberung der Festung Szatmár von Johann Sigmund (vgl. noch dazu den Aufsatz von Géza Pálffy).
Literatur: Pálffy, 1996.
 

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me