7. Mikofalva v(el) Epikosa (Col. XIX. Sect. 13.) Heves (Heveser) megye

Full text search

7. Mikofalva v(el) Epikosa (Col. XIX. Sect. 13.) Heves (Heveser) megye
1. (Von) Csehi 1 1/4, Boczs 2, Beköcze 1 1/4, Monos Bél 1, Sz(ent) t Martony 1/2, Balatony 1 1/2, Apatfalva 3/4 (St.).
2. (Hat eine gemauerte Kirche.)
3. Fliesszet ein Bach vorbey, der das Thal morastig, macht und nur bey den angezeigten Strasszen zu passiren ist.
4. Der an der Seite liegende Wald bestehet aus Eichen und Buchen.
5. Die Wiesen sind sehr sumpfig.
6. Der Weeg nach Monos Bel gehet längst dem schmalen Rücken, der über den Bach vorübereinen Kreutze und so in das ort durchgängig gut. Der Weeg nach Sz(en)t Martony passiert 2. Bäcze vorüber Brücken, der sehr gut. Jener nach Balatony gehet in der Ebene stets am Bache gut. Jener nach Apátfalva gehet über die Wiesen und ist gut.
7. (Die gegenüber stehende Anhöhe dominirt das Ort.)
8. –

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me