4. Szarvaskő (Col. XIX. Sect. 14.) Heves (Heveser) megye

Full text search

4. Szarvaskő (Col. XIX. Sect. 14.) Heves (Heveser) megye
1. (Von) Pakta 1 3/4, Bator 1 3/4, Fel Nimet 1 3/4, Erlau 3, Borczs 2, Cseke 2 1/2, Mikofalva 2, Monos-Bel 1 3/4, Apátfalva 2 1/4 (St.).
2. Die kleine Kirche ist von Stein erbaut.
3. Der Ort liegt an dem Erlau Bach, ist alda 10. Schritte breit, hat feichten und steinigten Boden, bey anhaltenden Regen laufet selber stark an, und ist der Weeg in Thal nach Fel Nimet gänztlich impracticable, ausszer diesen ist der nach von keine Bedeutung, das Wasszer ist für Menschen und Vieh trinkbar.
4. Das Gebürg ist meistens mit jungen und duchten Eichen bewachsszen, so dassz ausszer denen kleinen Holzwegen niergend durchzukommen ist.
5. –.
6. Der Weeg nach Pacta und Erlau ist schon bey Bator und Pacta beschrieben worden. Nach Fel Nimet ist der Weeg bey kleinen Wasszer sehr steinigt und eng bewachsszen, so das solcher nur mit liechten Fuhrwerck, bey grosszen Wasszer aber auf keine Weise practicable.
7. Der Ort ist von allen Seiten zwischen steilen Berge eingeschlosszen, der höchste bewachsenen Berg ist der Szarvaskü Kősore.
8. –

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me