3. Kurzensdorff vel Milkovecz (Col. XX. Sect. 4.) Szepes (Zipser) megye

Full text search

3. Kurzensdorff vel Milkovecz (Col. XX. Sect. 4.) Szepes (Zipser) megye
1. (Von) Kuntscheibchen 1/2, Durlsdorff 1, Flachen…dorff 1 1/4, Abrahamsdorff 1, Pikensdorff 3/4 (St.)
2. Ist ein kleines Dorf, und liegt im Thal.
3. (Ohnbedeutend.)
4. Die Gehöltze gegen Durchsdorff und Flachendorff sind hochstämmig und diecht, diejenigen durch welche der Fusszweeg nach Antzt gehet, ist mittelstämmig mit dichten Anbüsch vermischt, und ausszer diesen Fusszweegen practicable. Durch die mittelstämmige Waldung gegen Kurschaldien, welcher der Dürne genannt werd ist am Fusszsteig zu kommen.
5. Die Wiesen am Weege nach Langwarth und Leutschau ist morastig.
6. Die Passage durch das Dorf ist wegen viellen Steinen beschwerlich, überhaupt sind die Weege von keiner guten Beschaffenheit. Die Fusszweege können geritten werden.
7. Die Berge gegen Durlsdorff sind die höchsten, sie dominiren die ganze Gegend, so wie der Berg Dürne die Feldhőhen und das Dorf dominiret.
8. –

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me