Cseh de Szentkatolna.

Full text search

Cseh de Szentkatolna.
Wappen, a): In B. auf gr. Boden ein geharnischter Ritter mit Eisenhelm und umgürteter Säbelscheide, in d. erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, die Linke an die Hüfte gestützt.
Adels- und Wappenbrief d. d. 1662 für Michael, Johann, Sigmund, Georg u. Alexander Cheh v. Szent-Katolna.
(Vergl.: Sz. Katolnai Bakk Endre, „A Bakk és Jancsó család története.”. Bpest, 1883, 199).
Wappen b): v. 1759: Geviertet von B. u. S.; 1 u. 4 drei (2, 1) sechsstrahlige g. Sterne; 2 u. 3 ein r. bekleideter, gebogener Arm, in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend.
Kleinod: Zwischen offenem # Fluge eine r. gewaffnete w. Taube im Schnabel einen gr. Oelzweig haltend.
Wappenbrief (erneuert) v. König Maria Theresia, d. d. 23. Nov. 1758 für Michael Cseh v. Szentkatolna, Vicegespan des Syrmier Comitates.
(L. R. XLV, fol. 18).
Ursprünglich siebenbürgisches Geschlecht, welches das Prädikat vom Orte Szentkatolna, im Háromszék gelegen, führt und sich später auch in Ungarn (Bihar, Tolna, Szathmar) sowie im Syrmier Comitate verbreitet hat.
(Vergl. auch: N. J. 11 u. N. J. Suppl.).
Derzeit Grossgrundbesitzer des Syrmier Comitates. Ervin Cseh de Szentkatolna ist derzeit Obergespan des Syrmier Comitates.

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me