Horvath XXIX. -Tholdy v. Szeplak, Nagy-Szalonta u. Fekete Bátor.

Full text search

Horvath XXIX. -Tholdy v. Szeplak, Nagy-Szalonta u. Fekete Bátor.
Wappen, gräfliches: Gespalten v. B. u. S. mit d. Stammwappen (siehe: Horvath-Petrichevich) als Mittelschild. Dann vorne getheilt; oben ein r. bekleideter gebogener Arm mit Krummsäbel; unten ein v. Rumpfe getrennter w. Ochsenkopf; hinten auf gr. Boden ein r. bekleideter Mann mit hohen g. Stiefeln u. Pelzmütze, in d. erhobenen Rechten einen Krummsäbel haltend, d. Linke in die Hüfte gestützt.
Drei Helme: I. u. II. wie bei Horvath-Petrichevich.
Decken: wie dort.
III. D. Mann d. hintern Feldes, wachsend, hier in d. gesenkten Linken einen Türkenschädel beim Zopfe haltend.
Decken: rs.
Uebertragung d. Namens, Wappens u. Titels, des Grafen Samuel Tholdy v. Nagy-Szalonta u. Fekete-Bátor (letzten männlichen Sprossen seines Geschlechtes) auf seinen Neffen Johann Freiherr Horvath v. Széplak, k. k. F.M.L., unter d. Namen Horvath-Tholdy v. Széplak, Nagy-Szalonta u. Fekete-Bátor, durch Kön. Franz Josef I. mittels Kabinetschreibens d. d. Ischl, 24. Oktob. 1857 u. Dipl. Ausfert. d. d. Wien, 31. März 1858.
Mittels allerh. Entschliessung d. d. Schönbrunn, 22. Mai 1883 wurde der Grafenstand auch für Ungarn anerkannt. (Lib. R. LXVIII, 614.)
Gegenwärtig in ungarn blühendes Grafengeschlecht.
(Vergleiche Horvath-Petrichevich in diesem Werke.)

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me