Istvánffy de Kisasszonyfalva.

Full text search

Istvánffy de Kisasszonyfalva.
Stammwappen a): Ueber einer Blätterkrone ein Adler, begleitet zu beiden Seiten d. Kopfes v. je einem sechsstrahligen Stern.
(Siegel d. d. Kreuz 1536 d. Paulus Istwanffy im kroat. Landesarchive.)
Wappen b) v. 1582: Gespalten; vorne in von G. u. R. getheiltem Felde auf g. Blätterkrone ein # Adler (Stammwappen); hinten in B. eine in d. rechten Schildesoberecke von einer linksgekehrten Mondessichel, in d. linken Ecke v. einem sechsstrahligen g. Sterne begleitete g. Lilie (Wappen d. Geschlechtes de Gyula; Vergl. Gyula in diesem Werke).
Kleinod: G. Adlerfuss, sammt # Flügel.
Decken: bg. – rs
Erneuerter Wappenbrief v. Kön. Rudolf I. d. d. Pressburg, 17. Febr. 1582 für Nicolaus Istvanffy d. Kisasszonyfalva, Statthalter, u. für seinem Bruder Stefan.
(Orig. im Familienarchive d. Grafen Drašković in Trakošćan.)
Der erste bekannte Ahnherr dieses hervorragenden Geschlechtes ist Stefan Istvanffy de Kisasszonyfalva (1477) (nach Wagner ein Sohn Johanns) u. steht zu vermuthen, dass d. Dame „Istvanffy” bereits vor d. J. 1454 im Gebrauch gestanden gewesen sich dürfte.
Die kroatischen Istvanffy stammen mütterlicherseits von Johann Gyulay, welcher Herr d. Feste Vinica im Warasdiner Ctte war. Hedwige Gyulay war die 2. Gattin d. Victor Paul († 1615 auf d. Burg Vinica und dort in d. Kirche begraben sammt seiner Frau Elisabeth Both de Bajna.)
Durch seine Mutter erwarb Nicol. Istvanffy einen Antheil d. Herrschaft Vinica und durch seine Schwester Anna (Wittwe Bradach), welche ihn adoptirte, das Gut puhakovec im Warasdiner Comitate.
Mit Nicol. Istvanffy ist dieses Geschlecht im Mannesstamme erloschen.
(Turul, i. 1883. 3. 111-116.)

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me