Száva de Zilah.

Full text search

Száva de Zilah.
Wappen: In B. auf gr. Boden ein Kranich, in der erhobenen Rechten einen runden Stein haltend. – Kleinod: Keines verliehen. R. bek. pfeildurchbohrter, geb. Arm, einen Krummsäbel mit g. Parirstange in d. Faust haltend. – Decken: bg.–rs.?
Aus Griechenland stammendes, mit dem gleichfalls siebenbürgischen Geschlechte „Száva de Gogány-Várallya”, nicht verandtes Geschlecht.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I. d. d. 25. Mai 1699 (kundgemacht: Krasznaer Ctt 25. Februar 1700) für Paul Száva aus Zilah, für seine Ehefrau Eva Bikafalvi, für d. Söhne: Samuel und Paul, für seine Brüder Georg, sammt dessen Ehefrau Anna Szöke und Andreas mit d. Ehefrau Elisabet Berbe – Stefan und Michael.
Sie bewohnten (oder bewohnen noch gegenwärtig) die Ortschaften Zilah und Somlyó in Siebenbürgen und traten noch vor Kurzem, auch in Krasznaer Ctte auf.
Michael Száva, welcher seit 1689 Obergespan von Zaránd, im Jahre 1729 verstarb, nachdem er früher in Freiherrenstand erhobenen worden war, gehörte dem Geschlechte Száva v. Gogány-Várallya an.
(Vergl. und corrigire: N. J. X. 511–517 u. 931–923).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me