Thúróczy de Túrócz-Szent-Mihály.

Full text search

Thúróczy de Túrócz-Szent-Mihály.
Wappen: Sprungbereites linksgekehrtes Eichhörnchehn.
(Siegel d. d. 1513, 1515, 1516 des Nikolaus Thuróczy, Vicewojwode v. Siebenbürgen. R. A. BPest, D. O. 31002 ec.).
Uraltes erloschenes Geschlecht des Túróczer Ctts, unter diesem Namen bereits 1269 im genannten Ctte urk. auftretend mit Thomas, Benedikt u. Martin Söhne des Emerich, welche v. König Béla IV., eine neue Donation auf d. Besitzthum Bene erhalten.
(Túróczi Regestrum. Engel, Monumenta 77).
Bene, wurde später „Benefalva” dann, sowie gegenwärtig „Benicz” genannt.
Von den vorgemeldeten Geschwistern, leiten die Beniczky ihr Herkommen ab.
(Bel. M. Notitia Nova Hung. II. 330. – Budai Hist. Lex. III. 470).
Andreas, tritt 1412 als Sekretär des Königs Sigismund auf; Benedikt, erscheint 1464 alés Oberstthürhüter aufgeführt; Georg Túróczy v. 1488–1492 als Oberstmundsczhenk des Königs.
(Corpus Juris, 1464. Budai. Fer. III. 470. – Corpus Juris 1488. 92).
Nikolaus Thúróczy, ersczheint v. 1512–1513 15, 16 als Vice Wojwode v. Siebenbürgen u. auch als Székler Vice-Graf. Im J. 1525 sehen wir ihn als kön. Personal, 1527 als Obergespan v. Túrócz ec. Im Jahre 1544 war derselbe schon nicht mehr am Leben.
Seine einzige Tochter Martha, wurde die Ehefrau des Laurenz Nyáry v. Bedegh.
(N. J. XI. 187–188).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me