Lamberg, Freiherrn auf Ortenegg.

Full text search

Lamberg, Freiherrn auf Ortenegg.

Wappen, v. 667: Geviertet; 1 u. 4 gespalten; vorne von B. und S. fünfmal getheit, hinten ledig roth; 2 u. 3 in G. ein aufspringender # Bracke (Wind) mit g. Halsband sammt Ring. – Zwei Helme. – I. Hörner, gezeichnetwie Feld 1 u. 4 die Aussenseiten besteckt mit Pfauenspiegeln. – Decken: bs. – II. Der Bracke (Wind), wachsend. – Decken: #g.
Wappen, der ältern, am 21. Novb. 1837 im Mannsstamme † Linie: Geviertet wie vorstehend, mit r. Mittelschilde worin zwei, eine g. Leiter aufspringende w.? Bracken. – Drei Helme: I. Die Hörner. – Decken: bs. – II. Zwischen offenem g. Fluge aus einem w. Thurme mit zwei schiesscharten hervorbrechend, ein gekrönter Bracke mit g. Halsbald. – Decken. bs. – #g. – III. Wie oben.
Wappen, gräfl., anderes: Geviertet wie vorstehend, mit r. Mittelschild, worin ein auffliegender w. Kranich. – Drei Helme: I. Zwischen Hörnen wie oben, ein Pfauenbusch. – Decken: rs. – II. Der Kranich. – Decken: rs. – III. Bracke, sitzend auf r. (auch auf b.) Polster. – Decken: #g.
Oesterreichischer (Krainer) Uradel, auch im Fürstenstande, seit 1707 blühend.
Frhrhrrnst. d. d. 1524. – Grafenstand (in verschiedenen Linien) d. d. 10. Novb. 1636 (Dipl. Ausfert. d. d. 5. Sptb. 1641) d. d. 1667 ec.
Ungar. Indigenat d. d. 1764 – Gesetz Art. 47 – für Franz Anton Graf Lamberg.
Ungar. Indigenat d. d. 1791 – Gesetz Art. 73 – für Filip Josef Graf Lamberg.
(Bartsch Zacharias, Steierm. Wappenbuch v. J. 1567 63. – Hoheneck, I. 560. 562. – Spener. IIX).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me