Prikkel v. Réthe.

Full text search

Prikkel v. Réthe.
Wappen: In B. auf gr. Dreiberge ein g. Löwe, in d. erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend. – Kleinod: Geharnischter gebogener Arm, in d. Faust einen Krummsäbel wie im Schilde haltend. – Decken: bg – rs.
Altes und angesehenes Geschlecht des Pressburger Ctts welches das Prädikat vom Orte Réthe in genanntem Ctte führt und sich noch gegenwärtig im Besitze desselben befindet. Dieses Geschlecht führte bis zum XV. Jahrhunderte den Namen Réthey („de Réthe”). Urkundlich kömmt dasselbe, mit Gregor Prikkel v. Réthe, bereits 1480 vor, als in avitischem Besitze des oben genannten Stammgutes stehend.
(Cap. A. Pressburg, Ao. 1480. Capsa Statutor. 5. Fasc. 13. No. 9).
Johann Prikkel v. Réthe, tritt 1626 als Mitbesitzer des Gutes Réthe auf.
(Cap. A. Pressb. Lib. 13. Anno 1626. Fol. 339).
Ferner sind im Verzeichnisse des besitzenden Adels des vorstehenden Ctts (vom Jahre 1648 – 1699) Stefan, Andreas, Stefan junior, Michael und Caspar Prikkel v. Réthe aufgeführt.
(Ctt. A. Pressburg, A. XIII\824 Regestrum seu Catalogus Dňorum Praelatorum, Magnatum et Nobilium sessionatorum inclyti Cttus Poson).
Adelsbestätigung u. Wappenbrief (erneuert) v. König Ferdinand II., für Stefan u. zwei andere Prikkel v. Réthe. (Ist in den Kriegswirren abhanden gekommen). Stefan Prikkel v. Réthe, Sohn des Andreas, fiel als adeliger Insurgent des Pressburger Ctts, am 10. Oktober 1683 gegen die Türken bei Párkány.
Adelszeugnisse vom Pressburger Ctt, für dessen Nachkommen: Stefan, Franz, Adreas, Ladislaus und Johann, sub d. 1718.
„für Stefan, Franz, Ladisulaus, Andreas senior, Andreas junior, Johann senior u. Johann jun., sub d. 1725
„ für Stefan sub d.1754
„ Franz1755
„ Andreas u. Samuels sub d. 1769
„Johann sub d. 1765
„Ludwig u. Karl Prikkel de Réthe, d. d. 1881.
Der vorstehende Ludwig, gegenwärtig Präses des Waisentuhles zu Pressburg und Mitglied mehrerer wissenschaftl. Gesellschaften, hat sich als einer der eifrigsten Förderer des Siebmacherischen Unternehmens in Ungarn, namhafte Verdienste erworben.
Johann Prikkel v. Réthe (geb. 1763) war von 1808 bis zu seinem, i. J. erfolgten Ableben, Domherr v. Gran.
(Ctt A. Perssburg, A. XIII\504. Familien Archiv. – Viele Siegel u. gemalte Wappen. – Karlhs Wappensaml. N. J. IX. 480 u. 848, sowie Suppl. – Memoria Basilicae Strig. 181)

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me