Törös.

Full text search

Törös.
Wappen: Unter r. Schildeshaupte welches mit einer s. Mondessichel zwischen zwei sechsstraligen g. Sternen belegt erscheint, in B. auf gr. Dreiberge eine Eule. - Kleinod: Zwischen offenem # Fluge die Eule. – Decken: bg. - rs.
Gleichnamige Geschlechter, traten (oder treten noch gegewärtig, in d. Ctten v. Turócz, Bars, Borsod, Szabolcs, Szathmár, Ugocsa, wie auch in Siabenbürgen auf.
Hierher gehört Johann Törös, welcher 1625 eine Donation auf A.- und F.-Zathurcsa in Turócz und 1639 fernere Donationen im Borsoder u. Barser Ctte erhält. Derselbe tritt v. 1647 - 1649 als Kammerrath auf u. wird 1651 zum Rathe des Königs Ferdinand III. ernannt.
Nicht alle Familien Törös stammten v. einem gemeinsamen Ahnherren ab, wie auch die abweichenden Wappen es beweisen, welche sie gaführt haben u. bezw. noch gegenwärtig führen. Siehe im Uebrigen: N. J. XI. 321-322).
(Siegel d. d. 1635 u. 1637 mit voller Umschrift des obigen Johann Törös. - Gemaltes Wappen).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me