Tribinátz.

Full text search

Tribinátz.
Wappen: Gespalten; vorne in R. auf gr. Boden ein gekrönter g. Löwe überhöht v. einer g. Sonne, in d. erhobenen Rechten einen Streitkolben haltend; hinten in B. auf gr. Boden ein nacktes Kind überhöht v. einem s. Halbmonde, in d. erhobenen Rechten eine w. Lilie an gr. Stengel mit gr. Blättern, in d. Linken einen gr. Blätterzweig haltend. - Kleinod: Zwischen rs. und gb. geteiltem offenem Fluge eine w. Lilie an gr. Stengel mit gr. Blättern. - Decken: bg. - rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. Wien, 25. Juni 1686 für Nikolaus Tribinátz als Haupterwerber u. für seine Ehefrau Barbara Koczek, für seine Brüder: Illes n. Georg, sowie für die Kinder: Tomas, Nikolaus u. Georg als Nebenerwerber.
(R. A. BPesth, L. R. No. I fol. 91).
Tricz, siehe: Szeöch.

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me