Ujváry, I.

Full text search

Ujváry, I.
Wappen, adeliges: In R. aus g. Blätterkrone ragend zwei gegen einander gakehrte, geharnischte, gebogene Arme, der erstere mit d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange, der andere einen Streitkolben haltend. - Kleinod: Vor einem # Flügel eine r. gew. w. Taube, einen gr. Oelzweig im Schnabel haltend. - Decken: bg. - rs.
(Siegel d. d. 1709 des Emerich Ujváry, Registrator).
Wappen, freiherrl.: In von R. und B. geviertetem Schilde 1 u. 4 aus einer Blätterkrone ragend ein geharn., geb. Arm, der erstere ein Schwert mit Pariratange schräglinks gerichtet der andere einen Speer mit d. Spitze nach abwärts schräggerichtet haltend; 2 aus gekr, gr. Hügel wachsend ein w. Einhorn; 3 auf gekr. gr. Dreiberge stehend eine r. gew. w. Taube, im Schnabel einen gr Oelzweig haltend. - Zwei Helme: I. Das Einhorn wachsend. - Decken: bg. - II. Zum Stammwappen. - Decken: rs. - Schildhalter: Je ein doppelschw., g. Löwe.
(Marsovszky, Wappenmscr. im Nat. Mus. BPesth, nach L. R. Nr. 34).
Mutmasslich erloschenes Geschlecht der Ctte v. Gömör u. Somogy. - Nikolaus Ujváry, tritt vor d. Jahre 1640 urk. auf.
Freiherranstand d. d. 1722 für Ladislaus († als k. k. General) u. für dessen Bruder Adam, beide, Söhne des Emerich, Ritter des gold. Sporens ec., und der Barbara Sigray.
Die ebengenannten. scheinen ohne Nachkommenschaft u. unvermält verstorben zu sein, womit auch die freiherrl. Linien, mit ihren Erwerbern erloschen.
Die adelige Linie, dürfte mit dem dritten Bruder Franz, Domherr v. Grosswardein abgestorben sein.
(N. J. XI. 395-396).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me