Urbányi.

Full text search

Urbányi.
Wappen: In B. aus gr. Boden sich erhebend ein beiderseits v. je einem sechsstraligen g. Sterne begleiteter Tannenbaum. - Kleinod: Der Tannenbaum, überkreuzt v. zwei g. bestielten Beilen. - Decken: bg. (richtiger: rgb.)
Adelsgeschlecht des Zólyomer Ctts, ursprünglich aus Breznó-Bánya stammend.
Adels- u. Wappenbrief (für eine Linie), d. d. 3. Juni 1647 für Andreas Urbányi, im Vereine mit d. Geschlechts Bezzegh v. Hajnik.
Johann Urbányi, tritt 1672 auch im Neograder Ctte auf.
Adels- u. Wappenbrief (für eine andere Linie), v. König Leopold I., d. d. Wien, 20. Febr. 1701 (kundg.: Zólyomer Ctt 20. Maj 1. J.) für Andreas Urbányi, für seine Ehefrau Susanna u. für seine Kinder: Mathias, Johann, Marie u. Susanne.
Von dem vorstehenden Andreas, erscheint dieses Geschlecht bis auf die neuere Zeit, in ununterbrochener Stammreihe abgeleitet.
(N. J. XI. 408 – 412).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me