Fejérváry v. Komlós-Keresztes.

Full text search

Fejérváry v. Komlós-Keresztes.
Wappen, freiherrl.: Wie auf Pag. 168. Taf. 134 blasonirt; der Dreiberg jedoch ungekrönt. – Helm, I: Der geschlossene, mit dem sechsstraligen g. Sterne belegte Flug ist geteilt von B. und G., die Decken sind blaugolden. Helm II: Trägt rotgoldene, Helm III., wieder blaugoldene Decken und ist dieser belegt mit einer g. Mondessichel.
Die Fejérváry von K-K., welche im einfachen Adelssowie im Freiherrenstande blühen, bewohnen seit dem XVI. Jh., das Sároser Ctt, und erscheint als erstbekannter Ahnherr: Stefan Nekes genannt, welcher 1521 bei Stuhlweissenburg fällt.
Der österreichische Freiherrenstand, wurde sub d. Wien, 25 April 1862 und nicht im Jahre 1861 verliehen.
Der ungar. Freiherrenstand, wurde sub d. Laxenburg, 17. Aug. 1875 verliehen.
(L. R. 66 207. – M. N. Zsebk., I. 1888. 324. – Ansonsten, siehe: Siebmacher, wie oben citirt.)

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me