Kőszegi V., vormals Winckler v. Winckelstein.

Full text search

Kőszegi V., vormals Winckler v. Winckelstein.
Wappen: Ueber r. Schildesfusse welcher (bei Freilassung des leztzten Drittheiles), von W. schräge gegittert erscheint, in B. aus g. Blätterkrone wachsend ein geharn. Mann mit langem w. Barte und Stahlhelme besteckt mit seche g. b. r. w. b. g. Straussenfedern, in d. von sich gestrekten Rechten ein Schwert mit Parirstange pfalweise haltend, d. Linke in die Hüfte gestützt. – Kleinod: Die Schildfigur. – Decken: bg. – rs.
Annoch biühendes Adelsgeschlecht der Ctte v. Zips u. Sáros, welches bereits v. König Mathias II., mit „v. Winkelstein” einen Adelsbrief erhielt.
König Leopold I. verleicht sub d. 20. März 1669 (kundg.: Löcse, Zipser Ctt, 6. April 1. J.) einen neuen Adels- u. Wappenbrief den: Johann-Abraham Winckhler v. Winckelstein, mit seiner Ehefrau Maria Toporczin und den Brüdern: Hermann, Abraham, Andreas, Mathias, Wilhelm u. Jacob.
(N. J. XII 201–207).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me