Pápay.

Full text search

Pápay.
Wappen: In B. auf gr. Boden ein baarhäuptiger linksgekehrter Mann mit kurzärmligem r. Rocke, gr. Hosend und hohen h. Stiefeln, mit d. Linken einen Krummsäbel mit g. Parirstange gegen einen aufspringenden Löwen hebend. – Kleinod: Der Mann wachsend. – Decken: bg. – rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Mathias II., d. d. Wien, 31. Jänner 1609 (kung.: Gömör, I. J.) für Johann Pápay u. für seine Geschwister: Nikolaus, Michael, Stefan u. Georg Pápay.
Dieses, aus d. Gömörer Ctte stammende Geschlecht, tritt dann später, in d. Ctten v. Neograd, Pest und Borsod urk., auf. So erscheint Peter in d. Jahren, 1647, 1652, 1654 als Stulrichter v. Neograd; sein Bruder Johann, 1650 als Stulrichter des Pester Ctts u. 1664, 1672 als substituirender Notär des Neograder Ctts.
(Orig., bei Josef v. Butykay, in Miskolcz. – N. J. IX., 117–118).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me