Ambrus II.
Ambrus II.

Wappen: In B. auf gr. Boden ein # Bär, die rechte Vordertatze auf eine g. Weizengarbe gelegt, welch’ letztere wagerecht auf seiner Linken ruht. – Kleinod: Der Bär wachsend, hier im der erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Kreuzesgriffe haltend. – Decken: rg.-bs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Ferdinand II. d. d. Wien, 2. November 1633 (kundgemacht: Bozók, Honther Cornitat, feria quarta proxima post festum Resurectionis Domini 1634, sowie im Neograder Comitate, 7. Mai 1636) für Georg Ambrus als Haupterwerber n. für seine Ehefrau Helene Simonyi sowie für seinen Bruder Martin u. für dieses letztern Söhne: Stefan. Paul, Michael, Johann, Peter u. Georg – als Nebenerwerber.
(Orig. bei v. Berecz, Debreczin).