Szunyoghy,
Szunyoghy,
siehe: Árvay. Szücs, I.

Wappen: In B. auf gr. Boden in g. Neste ein Pelikan mit d.Schnabel seine Brust ritzend u. mit d. heraustropfenden Blute drei Junge atzend. – Kleinod: Die Schildfigur ohne Boden. – Decken: bg. – rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Leopold I., d. d. Ebersdorf, 19. Maj 1666 (kundg. Sajó-Szent-Péter,Borsode Ctt, 24. Juni 1. J.) für Georg Szeöts.
Johann, ein Nachkomme des vorstehenden Adelserwerbers, erhält von Seite des Borsoder Ctts am 7. Dezb. 1692 ein Adelszeugniss, welches 1759 für Michael, 1803 aber für Georg dieses Namens, in genanntem Ctte kundgemacht wurde.
Bewohnten noch vor kurzer Zeit, oder bewohnen noch gegenwärtig, die Stadt Miskolcz in Borsod.
(N. J. X. 900).