V-5 Urteil des Militärgerichtes der Grenzfestung Veszprém, nach der Appellation des Grenzobersten zu Raab, über den Streit zwisch…

Full text search

V-5
Urteil des Militärgerichtes der Grenzfestung Veszprém, nach der Appellation des Grenzobersten zu Raab, über den Streit zwischen dem Oberhauptmann zu Veszprém und den Grenzsoldaten zu Tihany, 22. Dezember 1654, Veszprém, dann 30. Januar 1655, Raab
Original, Papier, 32 x 21 cm, ung. und lat.
Budapest, MOL P 71 Csáky cs. lt. Fasc. 273, Köteg I, fol. 27-31.
In den 50er und 60er Jahren des 16. Jahrhunderts erlangten die ungarischen Grenzsoldaten – ähnlich den deutschen Söldnern – allmählich das Privileg der selbständigen Kriegsgerichtsbarkeit. Das System der ungarischen Soldatenrechtsprechung entwickelte sich jedoch im 16. und 17. Jahrhundert in einer ganz speziellen Form. Die Militärjustiz passte sich der Struktur der Türkenabwehr, dem System der Grenzoberhauptmannschaften an. Dies bedeutete folgendes: die Gerichtshöfe der Hauptmänner der kleineren Grenzfestungen durften bei criminalis causa (Straffälle wie Diebstahl, Mord usw.) nur mit dem Vorwissen des Grenzoberhauptmannes oder seines Vertreters Strafen verhängen; andererseits wurde denjenigen, die mit dem Urteil des Gerichtshofes des Burghauptmannes nicht zufrieden waren, die Möglichkeit eingeräumt, beim Gerichtshof des Grenzoberhauptmannes Berufung einzulegen. Die Aufgabe dieses Gerichtes zweiter Instanz war es, in den Prozessen, die die Mitglieder der Besatzung oder die Offiziere der Grenzfestungen gegeneinander führten, in höchster Instanz zu verhandeln. Ein anschauliches Beispiel dafür liefert der Prozeß der Grenzsoldaten zu Tihany am Plattensee und Franz Csáky, Burghauptmann zu Veszprém (1654-1656) im Dezember des Jahres 1654 im Gebiet der Raaber Grenze, der wegen dem Verkauf eines verletzten türkischen Gefangenen angehängt wurde. Den Streit versuchte der Burghauptmann widerrechtlich erst bei seinem eigenen Gericht zu lösen, wobei das Urteil eindeutig für ihn vorteilig ausfiel. Die Soldaten zu Tihany legten jedoch beim Gerichtshof von Philipp Graf von Mansfeld Grenzoberhauptmann zu Raab (1643-1657) Appellation ein, der den früheren Spruch im Januar 1655 vernichtete und den Burghauptmann zu Veszprém darauf hinwies, das System der Rechtsprechung zu respektieren.
Literatur: Pálffy, 1995/3, S. 115-147.
 

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi