Filpessy v. Filpes.

Full text search

Filpessy v. Filpes.
Wappen: Geteilt, oben gespalten; 1 u. 2 je ein einwärts gekehrter Adler; unten ein Greif in d. erhobenen Rechten ein flammendes Herz haltend. – Kleinod: Löwe wachsend, in d. erhobenen Rechten ein Schwert mit Parirstange haltend.
Uradeliges, im vorigen Jarhunderte erloschenes Geschlecht des Szathmárer Ctts, auch Felpessy, Fülpössy, Phylpessy, Fylpessy ec., geschrieben vorkommend, vom Orte Filpes (Fülpüs: im eben genannten Ctte, den Geschlechtsnamen u. das Prädikat herleitend.
Als erstbekannter Ahnherr, erscheint Fülöp Ispán (Comes) genannt, 1272. Der ununterbrochene Stammbaum, beginnt jedoch erst mit Laurencz de Filpes, dessen Söhne: Ladislaus (1405), Johann und Nikolaus, dieses Geschlecht fortpflanzten. Im Jahre 1411 treten sie als Grundbesitzer auf Ravaszd u. Fülpös, 1438 auf Szekeres u. Kölcse, 1411 auf Száraz Berek, alles im Szathmárer Ctte auf.
(Siegel d. d. 1705 mit Init, des Johann Filpessy. – N. J. IV. 175–178. – Dr. Csánki Deső, M. T. földr. 494.)

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi