Fodor v. Bethlenfalva.

Full text search

Fodor v. Bethlenfalva.
Wappen v. 1456: In R. ein nach links aufspringender g. Löwe dessen g. Kopfkrone mit einem g. Kreuzlein besteckt und zwischen dessen Vorderpranken eine vierblättrige g. Rose als Begleitung erscheint. – Kleinod: Geschlossener, mit d. Schildfigur belegter r. Flug. – Decken: rg.
Wappenbrief v. König Ladislaus V., d. d. Buda. 19. Febr. 1456 für Gregor Szepesi v. Bethlenfalva und für seinen Stiefbruder oder Geschwisterkind („frater”), Johann Fodor, Probst v. Buda, als Consequenz ihres bereits aufhabenden Adelstandes.
Erloschenes Zipser Adelsgeschlecht welches mit den Thúrzó v. Bethlenfalva, in verwandtschaftlichen Beziehungen gestanden. Hierher gehört auch Georg Fodor v. Bethlenfalva, 1461 auf Dolina u. Körtvélyes in d. Zips, urk. Auftretend.
(Nach. D. Orig. Im R. A. BPest. – Csánki, M. T. földr. 271.)

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi