2. Markt Mohács von alterer Anamantia (Col. XII. Sect. 33.) Baranya (Baranier) megye

Full text search

2. Markt Mohács von alterer Anamantia (Col. XII. Sect. 33.) Baranya (Baranier) megye
1. Kis Kolked 1 1/2, Satoristye 1 3/4, Nyarad 2, Loncsok 1 1/4, Cselye 1/4 (Stunde).
2. Der Orth ist in 2 Teile gemeilt, die hischöfliche Residenz das Franziskaner Kloster, die Pfarrkirche, das neue Wirtshaus sind gemanert. Letzteres afiliert die von Uyvar kommende Landstraße. Diese solide [nem olvasható] liegen in der neu erbauten Theil von Mohács. Aur Salzmagazin, die Normalschule wo noch Rudera euner türkischen Meschee stahen, die Michnel Kirche, die griehische Kireh, das katholische Pfarrhaus, die Rochuscapelle, welche den Weege von Alt nach Neu Mohacs führt und den kleinen Damm Hoer den morastigen Bach in der Flank bestreicht, sind solid, die übrigen Hänser sind von ungebrannten Ziegeln erbaut.
3. Die Donau fließet an die Häuser [nem olvasható] Mohács und der ist der neue Strom den aber schwer beladene Schiffe fahren, dieser Arm theilet sich von der alten Donau ober Bata und fließet eine morastige und waldigte Insel ein, die vorher bewohnt, jetzt aber wegen der öftere und große Überschwemmung dazu unbequem geworden, nur einige Szallassen, die wegen der Viehzucht erforderlich, sind hier zu finden. Der alte Arm der Donau nimmt wegen seiner Erhabenheit nasslich abnimt, hingegen um so mehr das Waßer in dem neuen Arm so wohl in der Tiefe, als in der Breite zunimmt. Die neue Donau ist meist Orts 700 Schritt breit, die Tiefe 7, 8 bis 11 Klafter. Der Cselybach ist 4 Fuß breit 1 bis 2 tief, ist morastig, hat laimigtes und sandigtes Bett. Nordöstlich bey der gemauerten Brücke der Cselyi Mühl, gegenüber sind Kennzeichen einer zerfallenen Kirche, der Bach ist jederzeit so wohl von der Cavallerie als Infanterie zu passiren. Jene Jorik ist ein ohnbedeutendes Bächlein, das in Sommerzeiten austrocknet. Pecsvar Jarek trocknet ebenfalls im Sommerzeiten aus. Leimir vertrocknet ebenfalls.
4. Die in der Mohacser Insel befindliche Waldung besteht aus hochstämige Bäumen, als Eichen, Buchen und Erlen. An der Ufern der Donau und der Sumpfen und Morästen, ist sie überall verwachsen, sonst ist sie von der Infanterie zu passiren.
5. Die Wiesen werden von dem Mühlbach, der aus dem Lancsoker Csotala Grund ausfließt, ofters überschwemmt, welches die bey der Rochus Capelle an meisten betrifft.
6. Der Weeg nach Kölköd, wann es sonst wegen der Überschwemmung zu passiren, ist gut sowohl für Infanterie als Cavallerie, liegt aber meist bei mindesten Schwulst der Donau unter Waßer und ob er gleich mit breiten Dämmen versehen, ist selber da durch unmöglich zu passiren. Der Weeg nach Satoristye ist trocken, ob er gleich ohnweit der Moraste ist, der Boden ist sandigt und laimigt. Nach Nyarad ist der Weeg selten trocken, er geht durch morastige Wiesen, wo er mit schweren Geschütze wegen weiche des Bodens nicht zu passiren ist; der Weeg nach Lancsok ist immer der beste und leichteste für jede Passage; geht mitten durch die Weiden, hat laimigten Boden; Die Esseger Landstraße, da er die sich den großen Morast nähest, ist schwerlich zu traversiren, denn von beyden Seiten sind Sumpfe, die durch den Weeg in einander fließen. Die Landstraße nach Cselly ist minder der Überschwemmung ausgesetzt, weil sie von beyden Seiten mit Ablauf Canalen versehen, und der Weeg erhaben ist; allein bey dem Csely bach, wenn das Waßer zu stark austritt, ist er schwer zu passiren.
7. Die umliegenden Anhöhen ist ein flacher Gebürg und die ganze südliche Gegend wird von dem Gebürg Csete dominirt. Diese Anhöhe von Gebürg ist am Fuße durch quere Schichten unterbrochen, an dem Gipfel ist eine Ebene, wo sich ein Corps postiren kann, bis sich jene allmählich in ein flacher Thal verlieret. Diese Batalions oder Corps werden zwar durch ein kleines Thal unterbrochen, es kann aber eine Communicationsbrücke bequem geschlagen werden, diese Position ist sehr vortheilhaft, weil sie die Passage bey den Cselybach wehrt, und von dem Mohacs marschirende Colonne in der Flanke bestreicht.
8. Hier fiel 1526 29ten August die berühmte Schlacht unter König Ludwig und Soliman vor, welcher letzterer den Sieg erhielt.

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kft. je předním poskytovatelem obsahu v Maďarsku, které zahájilo svou činnost 1. ledna 1989. Společnost se zabývá rozsáhlou digitalizací, správou databází a vydáváním kulturního obsahu.

O nás Kontakt Tisková místnost

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit