Benich (Benić)

Full text search

Benich (Benić)
Wappen: Geviertet. 1 in Gr. ein einwärtsgekehrter, auswärtsschauender g. Löwe, in der erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Kreuzesgriffe, in der Linken einen von Rumpfe getrennten schnurrbärtigen Türkenschädel beim Schopfe haltend; 2 in S. mit dem rechten Fusse auf einer b. Kugel stehend, eine nackte Frauengestalt, mit der Rechten einen gr. Kranz nach rückwärts haltend, mit der Linken einen über den Oberkörper wehenden r. Schleier fassend; 3 in R. eine g. gekrönte, mit gr. Lorbeer umwundene w. Säule mit g. Sockel; 4 in B. auf gr. Boden ein g. Greif, zwischen beiden Vorderkrallen einen oben braunen (!) unten rothen zuckerhutförmigen Gegenstand haltend.
Kleinod: Zwischen offenem # Fluge ein Kranich, in der erhobenen rechten Kralle eine b. Kugel haltend.
Decken: rs. – bg.
Adels- u. Wappenbrief d. d. Wien, 4. Juli 1793 für Peter Benich u. dessen Sohn Johann Nep. Ausgestorbene Familie des Agramer Komitates, welche in der ersten Häfte dieses Jahrhundertes die Güter Žakanje, Jorovo und Zaluka besass.
(Lib. Reg. LVII, 232.)

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me