Benko von Boinik.

Full text search

Benko von Boinik.
Wappen: v. 1818: In B. unter s. Schildeshaupte mit r. Schrägbalken, – letzterer belegt mit einem Lorbeer umwundenen blanken Schwerte mit g. Kreuzesgriffe, – aus n. Meereswellen sich erhebend, ein w. Quaderndamm, darüber eine w. Backsteinfeste mit drei Warten, worauf r. Spitzdächer. Ueber d. geschlossenen n. Holzthore eine viereckige Steintafel, darein gemeisselt der g. Buchstabe „G” (Name der Insel Grado) u. vor d Mitte des Dammes, aus den Wellen ragend, die Arme eines versunkenen, schrägrechts gestellten Ankers.
Zwei Helme: I. Drei rwr. Straussenfedern; Decken: rs. II. Drei bwb. Straussenfedern; Decken: br.
Wappen, freiherrliches: Wie oben.
Ritterstand (österr.) v. Kaiser Franz I. d. d. Wien, 9. März 1818 für Johann Benko, k. k. Hauptmann im St. Georger Grenz-Infanterie-Regimente Nr. 6 als Ritter des österr. Leopold-Ordens. – Ungar. Adelsstand v. König Ferdinand V. d. d. 1839 für Johann Ritter v. Benko, k. k. Oberst. – Freiherrenstand (österr.) mit dem Prädikate ’v. Boinik” wegen langer Dienstzeit v. Kaiser Franz Josef I. d. d. Wien, 1. Juli 1848 (Dipl. Ausfert. d. d. Wien, 3. Juli 1849) für Johann Ritter v. Benko, k. k. Generalmajor. Derselbe war vermält mit Katharina Freiin Redl v. Rottenhausen u. Rasztina u. starb als F. M. L. im J. 1855 zu Glina.
(L. R LXVI, 864. – K. k. Adels-Archiv Wien.)

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me