Tiszta v. Selyeb u. Lipstin.

Full text search

Tiszta v. Selyeb u. Lipstin.
Wappen, altes: In R. zwei v. Balken. – Kleinod: Vier rwrw. Straussenfedern. - Decken: rsv.
Wappen v. 1652: In von W. und R. geviertetem Schilde 1 u. 4 ein pfalweise gerichteter Anker sammt Oehr; 2 u. 3 eine g. besamte r. Rose. - Kleinod: R. gew. # Ad1er. - Decken: bs. - rs.
Nach d. im Fam. Arch. vorgefundenen Aufzeichnungen, war einer der Vorfahren dieses Geschlechtes, der Raubritter Tiszta von Werschowetz. welcher 1410 unter d. Regierung des Königs Wenzel IV., die Trauenburg im Besitz hatte.
Am 28. November 1652 (kundg.: Neutra 1653) verleiht König Ferdinand III., dem Friedrich Tiszta „welcher als adelig geboren war und dessen Voreltern bereits in Mähren adelige Rechte genossen hatten” - einen Wappenbrief.
1750 erhält Paul Tiszta v. Königin Maria Theresia, die Ortschaften: Selyeb, Monaj u. Szólnok in Abauj, als Donationen. Seitdem, führt dieses Geschlecht auch das Prädikat Selyeb oder öfters auch nur dieses allein. Der letzte männliche Sprosse, welcher ausser in Abauj, auch in d. Ctten v. Zemplin und Doboka auftrat, dürfte Karl gewesen sein, der 1855 in Selyeb verstarb.
(Archiv des Geschlechtes Tiszta, durch J. v. Csoma. - Wppbrf nach d. Orig. - N. J. XI. 228).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me