Suppanich (Šupanić) de Siebenegg.

Full text search

Suppanich (Šupanić) de Siebenegg.
Wappen (altes) a): Von R. und B. gespalten mit r. Mittelschilde, worin ein siebeneckiger g. Stern. Dann vorne auf einem n. Felsgebirge eine nach links springende n. Gemse. Hinten ein mit einem s. geflitschten Pfeil belegter # Schrägrechtsbalken, begleitet oben von zwei und unten von einem siebeneckigen g. Sterne.
Kleinod: Wachsende nat. Gemse.
Decken: rg. – bs.
Reichs-Adels- und Wappenbrief von Kaiser Ferdinand II. d. d. Wien, 10. januar 1636 für die Gebrüder Daniel und Jakob Suppanich, mit dem Prädikate „von Sibenegg”.
Publicirt vor der Adelsdeputation in Agram, 2. März 1774.
(Leg. Copie in der südslav. Akademie in Agram.)
Wappen (neues) b): Geviertet von r. und B. mit Mittelschild. Letzterer getheilt, oben in R. ein siebeneckiger g. Stern, unten von S. und R. schrägrechts gespalten. Dann 1 wie Wappen a) vorne; 2 wie Wappen a) hinten; 3 eine w. gezinnte Mauer, auf welcher eine r. Standarte steht; 4 ein siebeneckiger g. Stern.
Zwei Helme. I. Das Kleinod von a) einwärts gekehrt. Decken: grb. II. Ueber einem r. Fürstenhute ein b. Flügel, davor eine r. Standarte. Decken: rgb.
Reichsritterstand mit dem Prädikate „von Siebenegg” und neuem Wappen von Kaiser Ferdinand III. d. d. Regensburg, 12. März 1653 für die schon früher adeligen Brüder Daniel und Johann Jakob Suppanich.
(Alte legal. Copie im Archive der südslav. Akademie.)

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kiadó, popredný poskytovateľ obsahu v Maďarsku, začal svoju činnosť 1. januára 1989. Spoločnosť sa zaoberá hromadnou digitalizáciou kultúrneho obsahu, jeho triedením do databáz a publikovaním.

O nás Kontakt Tlačové správy

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť