Szilágyi v. Horoghszegh.

Full text search

Szilágyi v. Horoghszegh.
Wappen v. 1409: In W. aus Flammen wachsend, ein linksgekehrter, g. gew. # Bock (capra sylvestris), mit den Vorderläufen einen entwurzelten Tannenbaum (abies) haltend.
Kleinod: Die Schildfigur.
Decken: beiderseits g.
Der Bock kommt später auf Sculpturen ec., auch aus g. Blätterkrone (und nicht aus Flammen) wachsend vor, zumeist rechtsgekehrt und an einem Blätterzweige scheinbar nagend, oder auch ganz ohne Blätterzweig, bezw., auch ohne Tannenbaum.
(S. Arányi Lajos, Vajda-Hunyad Vára Szóban és Képben. Pozsony, 1857. Taf. VII. Fig. 2, Taf. VIII. A.)
Altes Geschlecht, welches mit den † Gorazda de Mecsincze (Mecsenicze, Mečince im damaligen Kreuzer Comitate) und den von Chesmicze eine u. dieselbe kroatische Abstammung u. das gleiche Wappen getheilt hat.
Das Geschlecht Gorazda theilte sich zu Beginn des XV. Jh. in zwei Hauptlinien. Die eine derselben behielt den Namen „Garázda” mit dem Prädikate „v. Mecsincze” (bezw. „v. Keresztur”), während die andere den Namen „Szilágyi” aufnahm.
Lorand (ober Ladislaus I.), welcher 1405 urk. auftritt, nahm zuerst den Namen „Szilágyi” auf.
Ladislaus II. Szilágyi erhält im Vereine mit seinem Verwandten Garázda u. Szilágyi i. J. 1407 v. König Sigismund, Donationen im Dobokaer u. Weissenburger Comitate.
Nikolaus u. Dionysius Garazda de Mecsincze erhalten im vereine mit Ladislaus (II.) de Zylagh (Szilágyi) v. König Sigismund sub d. 1409 einen Wappenbrief mit eingemaltem Wappen, wie oben blasonirt.
Der älteste Sohn des vorstehenden Ladislaus war Michael (II.) Szilágyi v. Horogszegh, 1456 Capitän v. Belgrad, dann Obergespan v. Temes u. bis zur Erreichung des gesetzmässigen Alters seines leiblichen Neffen (Schwestersohnes), des Königs Mathias Corvinus, Regent von Ungarn. Er wurde im Jahre 1459 in Constantinopel geköpft.
Die Szilágyi de Horoghszegh erloschen gänzlich mit den Schwestern des vorstehenden Michael, während die Garázda unter dem Namen „Grafen Teleki de Szék” sich bis heute erhalten haben.
(Siehe auch Nagy Iv. X.)

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kiadó, popredný poskytovateľ obsahu v Maďarsku, začal svoju činnosť 1. januára 1989. Spoločnosť sa zaoberá hromadnou digitalizáciou kultúrneho obsahu, jeho triedením do databáz a publikovaním.

O nás Kontakt Tlačové správy

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť